Die Frankenmonster
 
Die Frankenmonster
 
  Home
  Über uns
  Frettchen
  => Farbvarianten
  => Fellvarianten
  => Verhalten
  => Haltung
  => Ernährung
  => Erziehung
  => Pflege und Gesundheit
  => Krankheiten
  => Häufige Fragen
  Meine Frettchen
  Unsere Haltung
  Abgabetiere
  Links
  Kontakt
  Gästebuch
Ernährung

Ernährung:

Um Frettchen artgerecht zu ernähren ist es wichtig auf den Fett und Eiweißgehalt zu achten, sowie auch den Vitamin und Mineralgehalt. Die Nahrung sollte auch Frettgenau sein, dh. Für die zähne und die Kaumuskulatur arbeit sein.

Sie haben die Möglichkeit sehr abwechslungsreich zu ernähren, dh.

Geflügel (Pute, Hühnchenschenkel usw.) 

Lamm

Hase/Kaninchen

Rind 

Allerlei Mägen Herzen Gulasch ect.

Fisch (wenn die Frettchen ihn kennen) 

Kein Schweinefleisch!!!!!!!

Der hohe Eiweißbedarf erlaubt es auch Futtertiere zu füttern, z.B.. Mäuse und Kücken. (Aus Tierschutzgründen ist es verboten lebende Tiere zu verfüttern)

 

Feuchtfutter:

Eine überwiegende Fütterung von Feuchtfutter ist nicht zu empfehlen da es wegen des enthaltenen Pflanzeneiweißes nicht ausreichend verdaut und verwehrtet werden kann.

Zu empfehlende Marken sind, Animonda, Carny; sah/lux v. Aldi

Wasser:

Wasser sollte immer sauber und ausreichend zur Verfügung stehen.

Ab und an ist eine Paprika, Gurke oder Melone nicht verkehrt, aber Vorsicht! zuviel kann schnell zu Durchfall führen!!!



Trockenfutter:

Frettchen4you ultima/Premium

Totaly Ferret

Fernando Ferret

Ferret Complete ect

Zum Eiweiß (Frischfleisch) ist es wichtig eine gute Ergänzung zu ermöglichen. Wichtig ist es ein gutes Fetthaltiges Trockenfutter zu reichen, es sollte hochwertig sein und am besten für Frettchen geeignet ist. 

Frischfleisch:

 
 
   
Heute waren schon 3 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden